Archiv für die Kategorie Humanismus
Humanistischer Verband will in Rundfunkrat
Veröffentlicht von Charlie in Humanismus am 21. November 2017
Mit dem Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts könnte der Humanistische Verband demnächst in Berlin Steuern erheben. Es geht dem Verein aber um politische Anerkennung – und perspektivisch um einen Sitz im Rundfunkrat.
weiterlesen:
[https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2017/11/20/humanistischer-verband-will-in-rundfunkrat/
Spenden-Verdoppelungsaktion für den Humanistentag 2018 in Nürnberg
Veröffentlicht von Skydaddy in Humanismus, Ketzerpodcast am 27. September 2017
Heute um 10 Uhr startet eine Spenden-Verdoppelungsaktion der Sparkasse Nürnberg, bei der auch der HumanistenTag 2018 teilnimmt. Spenden bis zu 100 Euro (steuerlich absetzbar!) werden von der Sparkasse verdoppelt – aber nur bis zu einer Gesamthöhe von 10.000 Euro. Da neben dem HumanistenTag noch andere Bewerber teilnehmen, empfiehlt es sich, so bald wie möglich zu spenden.
Link zur Spendenseite: https://www.betterplace.org/de/projects/56841-humanistentag-2018-feiern-wir-die-menschenrechte
Website des HumanistenTages: http://www.ht18.de
Aufruf der Veranstalter: Den Rest des Beitrags lesen »
Humanistentag in Nürnberg: „Kirchentag“ für Ungläubige
Veröffentlicht von Charlie in Atheismus, Gesellschaft, Humanismus am 17. Juni 2017
Beim Deutschen Humanistentag 2017 werden in Nürnberg bis zum Sonntag mehrere Hundert Teilnehmer erwartet. Philosophische Reden, Diskussionsrunden und Kultur stehen auf dem Programm.
weiterlesen:
[http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/humanisten-tag-2017-nuernberg-100.html
„Michael Reich, Atheist aus Karlsruhe“
Veröffentlicht von ichglaubsnicht in Atheismus, Humanismus, Religion am 11. Juni 2017
SWR-Bericht in dem auch Michael Schmidt-Salomon vorkommt.
Michael Schmidt-Salomon antwortet einer Christin
Veröffentlicht von Charlie in Atheismus, Christentum, Humanismus, Videos am 25. Januar 2017
BERLIN UND BRANDENBURG: Humanisten gestalten Kirchentag mit
Veröffentlicht von petebrosman in Atheismus, Evangelische Kirche, Humanismus am 13. Januar 2017
Atheisten werden beim kommenden Kirchentag stärker eingebunden sein als in den Jahren zuvor. Damit wollen die Protestanten der starken Säkularisierung in Berlin und Brandenburg begegnen. Die Teilnahme der AfD ist kein Tabu.
[http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/2017/01/13/humanisten-gestalten-kirchentag-mit/
Streit um die christliche Schweiz (Sternstunde Religion vom 18.12.16)
Veröffentlicht von petebrosman in Atheismus, Christentum, Humanismus, Videos am 19. Dezember 2016
Die Schweiz ist ein christliches Land, behaupten die einen. Die Schweiz ist ein säkularer Staat, sagen die anderen. Um die christlichen Wurzeln der helvetischen Kultur ist ein Streit entbrannt. Der scharfe Freidenker Michael Schmidt-Salomon schlägt eine Schneise durch das Dickicht der Wertedebatte.
Neueste Kommentare