Nicht wenige unserer Leser bestellen ab und zu etwas beim Onlinehändler Amazon. Ab sofort kann man mit jeder (!) Bestellung über http://amazon. kath. net kath.net direkt unterstützen. Mit jeder Bestellung bekommt kath-net einen kleinen Anteil am Umsatz von der Bestellung. Keine Sorge: Ihre Bestellung wird dadurch nicht teurer, es fließt nur ein Teil des Gewinnes von Amazon direkt an kath-net.
weiterlesen:
[http://www.kath.net/news/58435
Advertisements
#1 von Charlie am 8. Februar 2017 - 10:07
Der Boss schreibt:
#2 von Smiling_Joe am 8. Februar 2017 - 11:07
Amazon gibt etwas ab…
#3 von manglaubtesnicht am 8. Februar 2017 - 14:59
Liebe GBS, lieber HVD, könntet ihr bitte auch so ein Portal einrichten?
#4 von Till am 8. Februar 2017 - 16:15
Das ist Amazons Affiliate Programm, oder? Daran kann jeder teilnehmen. Das machen z.B. viele Webseiten, die Bücher empfehlen möchten.
#5 von parksuender am 8. Februar 2017 - 18:13
@mgen #4
Eigentlich will ich ungern bei dem Sklavenbetrieb bestellen, um Humanisten zu unterstützen. Irgendwie zweischneidig.
@Charlie #1
„Gandalf“ ist katholisch? Ich dachte der hat es mehr mit Zwergen und Elben 😀
#6 von Charlie am 9. Februar 2017 - 08:15
@Till
Nein, ist es nicht. Das geht über die URL, die verdienen an jedem Verkauf.
#7 von Frank NicolaiNic Frank am 9. Februar 2017 - 10:19
Das klingt nach dem Amazon Affiliate Program – also nix, worüber man sich aufregen kann. Das kann jeder nutzen.
#8 von Charlie am 9. Februar 2017 - 13:03
@Frank
Das ist nicht dasselbe.
#9 von Till am 12. Februar 2017 - 14:23
Soweit ich weiß, hat man als Teilnehmer an Amazons Affiliate-Programm mehrere Möglichkeiten mit verschieden hohen Provisionssätzen, Links auszubringen. Man kann gezielt einzelne Produkte bewerben oder halt auch einfach nur auf Amazons Homepage verweisen. Ich glaube, es handelt sich hier um das ganz normale Affiliate-Programm von Amazon.