Die Trennung zwischen Staat und Kirche ist eine der ältesten Forderungen der damaligen EG und späteren EU an Griechenland. Sie war auch stets Teil der Agenda der Linken. Vor knapp drei Wochen startete Bildungsminister Nikos Filos in diesem Zusammenhang einen Versuch, den in Griechenland obligatorischen orthodoxen Religionsunterricht durch eine konfessionsfreie Religionslehre zu ersetzen. Er scheiterte.
weiterlesen:
[http://www.heise.de/tp/artikel/49/49633/1.html
Advertisements
#1 von Willie am 9. Oktober 2016 - 00:54
Und wieder kein Gott da, der seinen Willen kund tut. Erbärmlich.
Wie man von einem
dann auf eine Verbundung zu
schafft und dies dann noch einleitend aussehen läßt, alsob Tsipras da keine Presse wollte. Wow.
#2 von Unechter Pole am 9. Oktober 2016 - 13:03
Mir kommen hier geflügelte Worte aus einem polnischen Film in die Sinne, das ging etwa so: